Was bedeutet eigentlich aktiv gegen Diskriminierung zu sein und mich für andere als Ally einzusetzen? In welchen Situationen kann ich das tun? Welche Handlungs- und Gesprächsstrategien brauche ich dazu? In diesem praxisbezogenen Workshop erhältst du einen tiefen Einblick in die Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsarbeit. Der Fokus des Seminars liegt dabei auf dem Erkennen, Hinterfragen und Reflektieren eigener Vorurteile, Annahmen und Einstellungen gegenüber anderen Menschen und orientiert sich an einem erfahrungsorientierten Ansatz von Antidiskriminierung. Eine Anmeldung ist über die Universität Konstanz möglich. Das viertägige Seminar wird als Schlüsselqualifikation der Universität Konstanz angeboten und die Plätze sind begrenzt.
